Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Mindxovarian mit Sitz in der Schulstraße 3, 13591 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter [email protected] oder telefonisch unter +493873581509.
Als Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Welche Daten wir sammeln
Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind:
Registrierungs- und Kontodaten
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
- Geburtsdatum und Identifikationsnummer
- Sicherheitsfragen und verschlüsselte Passwörter
- Präferenzen für Kommunikation und Benachrichtigungen
Finanzielle Informationen
- Einkommensnachweise und Beschäftigungsstatus
- Bankverbindungen und Zahlungsinformationen
- Transaktionshistorie und Finanzverhalten
- Kreditwürdigkeit und Risikobeurteilungen
Technische Daten
- IP-Adresse und Geräteinformationen
- Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Identitätsprüfung und Betrugsprävention
- Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen
- Kundensupport und technische Unterstützung
- Personalisierung der Nutzererfahrung
- Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
Für die Verarbeitung Ihrer Finanzdaten haben wir besondere Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Sensible Informationen werden verschlüsselt gespeichert und nur von autorisierten Mitarbeitern verarbeitet, die einer strengen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.
Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
- An Partnerbanken und Finanzinstitute zur Abwicklung von Transaktionen
- An spezialisierte IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzverträgen
- An Aufsichtsbehörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen
- Bei berechtigten Anfragen von Strafverfolgungsbehörden
- Im Rahmen von Due-Diligence-Prüfungen bei Unternehmenstransaktionen
Wichtig: Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für den vereinbarten Zweck zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Verpflichtungen.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung sowie die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Das Recht auf Löschung besteht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei Finanzdienstleistungen müssen bestimmte Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden.
Einschränkung und Widerspruch
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen oder ihr widersprechen. Bei Marketing-Aktivitäten können Sie jederzeit widersprechen. Der Widerspruch bei berechtigten Interessen erfordert eine Einzelfallprüfung.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format exportiert werden. Dies erleichtert einen eventuellen Wechsel zu einem anderen Anbieter und stärkt Ihre digitale Selbstbestimmung.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen
- Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für den Systemzugang
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
Organisatorisch haben wir klare Zugriffsrechte definiert und schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig in Datenschutzfragen. Ein Incident-Response-Plan stellt sicher, dass bei eventuellen Sicherheitsvorfällen schnell und angemessen reagiert wird.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
- Kontaktdaten: Bis zur Kündigung des Kundenvertrags plus 3 Jahre
- Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
- Protokolldaten: 6 Monate für Sicherheitszwecke
- Support-Anfragen: 2 Jahre zur Nachverfolgung und Qualitätssicherung
Unser automatisiertes Löschsystem überprüft monatlich alle gespeicherten Daten und entfernt solche, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten und Sicherheitstoken für die Session.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert und können nicht zu Ihrer Person zurückverfolgt werden.
Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein. Diese ermöglichen es uns, Ihnen relevante Angebote zu unterbreiten und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung internationaler IT-Services oder zur Betrugsprävention.
Jede internationale Datenübertragung erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau. Wir nutzen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien, um Ihre Rechte auch im Ausland zu gewährleisten.
Bei US-amerikanischen Dienstleistern achten wir besonders auf deren Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework oder schließen zusätzliche Datenschutzvereinbarungen ab.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei fortgesetzter Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gelten die neuen Bestimmungen als akzeptiert, sofern Sie nicht ausdrücklich widersprechen.
Datenschutz-Kontakt
Schulstraße 3
13591 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 3873581509
Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2024 und wurde zuletzt am 15. Dezember 2023 aktualisiert.